NETZWERK WEIXDORF E.V.

EIN NETZWERK FÜR ALLE

NETZWERK WEIXDORF E.V.
EIN NETZWERK FÜR ALLE

17.04.2025

Wir unterstützen das Projekt von Silvia Lorenz – das Skulpturenfestival „Antenne & Erdung“ am Fuchsberg, Dresden

Wir freuen uns, Silvia Lorenz und ihr Projekt „Antenne & Erdung“, einem Skulpturenfestival in Weixdorf, zu unterstützen. Vom 14. bis 20. Juni 2025 verwandelt sich das Wohngebiet auf dem Fuchsberg (Nixenweg, An der Hufe, Felsenweg, An den Kiefern) in eine lebendige Ausstellungsfläche für zeitgenössische Skulptur.

Mit dabei sind:
Renate Hampke, Thea Richter, Wolfgang Krause, WerDa (Werner Kernebeck & David Braithwaite), Peter Müller, Yasmin Alt, Silvia Lorenz, Thomas Judisch, Juliane Schmidt, Nadja Schütt, Christin Kaiser, Jan Herdlicka, Sophie Altmann – und special guests.

Skulpturen zu Gast in Vorgärten
Standorte: Nixenweg – An der Hufe – Felsenweg – An den Kiefern
Ort: 01108 Dresden-Weixdorf
 

Eröffnungswochenende:

Samstag, 14. Juni 2025

14:00 Uhr – Eröffnung und Rundgang mit den Künstlerinnen und Künstlern
16:00 Uhr – Workshop: Webrahmen-Naturfasern-Relief mit Sophie Altmann
18:00 Uhr – Konzert: Treta Mominka
20:00 Uhr – Poesie: Anne Wundrak

Sonntag, 15. Juni 2025

15:00 Uhr – Künstlergespräch mit Thea Richter
18:00 Uhr – Jahreszeitkreis mit Franziska Wicke
Gemütlicher Ausklang im Viertel

 

Mehr über die künstlerische Arbeit von Silvia Lorenz findet Ihr unter: www.silvialorenz.com

Wir laden herzlich dazu ein, durch Weixdorf zu flanieren, Skulpturen zu entdecken, Gespräche zu führen und kreative Impulse zu erleben. Kunst im Alltag – direkt vor der Haustür!

Sulpturenfestival
Logo_Netzwerk_Weixdorf_e.V.
WIR SIND

Einige von uns sind in Weixdorf aufgewachsen, so mancher wurde Weixdorfer der Liebe wegen, andere haben sich ganz bewusst entschieden, hier Wurzeln zu schlagen. Irgendwann kreuzen sich die Wege. Man kommt ins Gespräch, tauscht sich aus. Die Meinung des Anderen interessiert, man nutzt den Erfahrungsschatz, beginnt, über die Zukunft im Ort nachzudenken und stellt fest: Es fehlt das Zusammensein, oft die Gemeinschaft, vermisst Traditionen aus der Kindheit, die Kommunikation, Information, findet, dass man Einiges anders und zeitgemäßer machen könnte: am besten ZUSAMMEN in einem NETZWERK FÜR WEIXDORF. Wir wollen Kontakte knüpfen und pflegen, uns treffen, planen, unsere Kinder auf einen guten Weg bringen, die Erinnerungen und Erfahrungen der Weixdorfer aufnehmen und bewahren, unsere Ortschaft noch l(i)ebenswerter für alle Generationen gestalten und dabei zufrieden und guter Dinge sein!